Messehighlight 28. Juli 2025
Fertigungslösungen für die wirtschaftliche Herstellung von prismatischen Zellbechern
Unsere neue Anlagentechnik:
Von der Platine zum Rohr zum Zellbecher im Handumdrehen
Längere prismatische Zellbecher werden in der Regel durch kontinuierliches Profilieren oder getaktetes Pressprofilieren hergestellt. Weil Technology bietet neu ein alternatives schnelles Verfahren mit einem kompakten System, das Edelstahlzellbecher mit einer Wandstärke von nur 0,15 mm ermöglicht.
Die innovative Anlage kann Zellbecher aus Edelstahl direkt vom Coil oder der Platine herstellen. Dabei greifen wir auf unser jahrzehntelanges Know-how in der Kurzrohrfertigung zurück. Nach dem optionalen Platinenbeschnitt wird ein Rohr im ersten Teil der Anlage gerundet und zuverlässig lasergeschweißt. Im nächsten Schritt wird das Rohr in seine endgültige Form aufgeweitet und kalibriert. Auf diese Weise lassen sich Edelstahlzellbecher einer Materialstärke von nur 0,15 mm auf kleinstem Raum wirtschaftlich und mit hoher Leistung herstellen.
Das kompakte schnelle System überzeugt mit diesen Vorteilen:
• Coil rein – Zellbecher raus
• Bis zu 0,15 mm Materialstärke
• Zellbecher in der Endlänge – kein weiterer Beschnitt
• Schweißnahtposition beliebig im Endgehäuse
• Kurze Umrüstzeiten für andere Zellbechermaße
• Sehr kompakte Stellfläche
• Gesamttaktzeit < 2 s
• Ramp-up möglich
Kurzprofil:
Prozesse: schneiden, formen, laserschweißen, expandieren
Taktzeit: < 2 s (Ziel: 1 s)
1620 Teile/h (90 % tech. Verfügbarkeit)
Zellbecher: L: 50 - 500 mm
B: 25 - 70 mm, H: 100 - 150 mm
Material: 0,15 – 0,6 mm Edelstahl, anderes auf Nachfrage
Footprint: 8 x 9 m geplant
Von der Platine zum Rohr zum Zellbecher im Handumdrehen
Längere prismatische Zellbecher werden in der Regel durch kontinuierliches Profilieren oder getaktetes Pressprofilieren hergestellt. Weil Technology bietet neu ein alternatives schnelles Verfahren mit einem kompakten System, das Edelstahlzellbecher mit einer Wandstärke von nur 0,15 mm ermöglicht.
Die innovative Anlage kann Zellbecher aus Edelstahl direkt vom Coil oder der Platine herstellen. Dabei greifen wir auf unser jahrzehntelanges Know-how in der Kurzrohrfertigung zurück. Nach dem optionalen Platinenbeschnitt wird ein Rohr im ersten Teil der Anlage gerundet und zuverlässig lasergeschweißt. Im nächsten Schritt wird das Rohr in seine endgültige Form aufgeweitet und kalibriert. Auf diese Weise lassen sich Edelstahlzellbecher einer Materialstärke von nur 0,15 mm auf kleinstem Raum wirtschaftlich und mit hoher Leistung herstellen.
Das kompakte schnelle System überzeugt mit diesen Vorteilen:
• Coil rein – Zellbecher raus
• Bis zu 0,15 mm Materialstärke
• Zellbecher in der Endlänge – kein weiterer Beschnitt
• Schweißnahtposition beliebig im Endgehäuse
• Kurze Umrüstzeiten für andere Zellbechermaße
• Sehr kompakte Stellfläche
• Gesamttaktzeit < 2 s
• Ramp-up möglich
Kurzprofil:
Prozesse: schneiden, formen, laserschweißen, expandieren
Taktzeit: < 2 s (Ziel: 1 s)
1620 Teile/h (90 % tech. Verfügbarkeit)
Zellbecher: L: 50 - 500 mm
B: 25 - 70 mm, H: 100 - 150 mm
Material: 0,15 – 0,6 mm Edelstahl, anderes auf Nachfrage
Footprint: 8 x 9 m geplant